Casablanca
Das kleine Rio de Janeiro!
Am besten erreicht man Casablanca mit einem kleinen Fährboot, welches zwischen den Straßen „Calle Luz“ und „Calle Santa Clara“ am Hafen von Alt Havanna ablegt. Casablanca ist bekannt für seine Christusstaute, von wo aus man einen Panoramablick über die Bucht genießt. Diese stellt die Gestalt Christi dar und wurde aus italienischem Marmor im Dezember des Jahres 1958, kurz vor dem Sturz des ehemaligen Präsidenten Batistas, von der Bildhauerin Jilma Madera, gemeißelt. Die Ähnlichkeit mit der berühmten Christusstatue in Rio de Janeiro ist verblüffend. Die Statue wird auch „El Cristo de Casablanca“ genannt.
Während der ersten Jahre der Revolution wurde die Statue vom Blitz getroffen und verlor dabei ihren Kopf. Die Skulptur wurde später, trotz heftiger Einwände seitens der Regierung, restauriert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das kuppelförmige, auffällig weiße Gebäude der nationalen Beobachtungsstelle (nicht öffentlich zugänglich).
Von Casablanca aus kann man auch den einzigartigen, vollelektrischen Zug von Hershey bis nach Matanzas nehmen. Dieser elektronische Zug wurde von der Firma Hershey verwendet, als diese noch die Zuckerrohrfabrik im Norden von Santa Cruz betrieb.